Mannschaft allgemein


Eine Handball-Mannschaft besteht aus bis zu 14 Spielern. Auf der Spielfläche befinden sich während der Spielzeit höchstens 7 Spieler gleichzeitig. Zu Spielbeginn müssen wenigstens 5 Spieler auf der Spielfläche antreten. Die übrigen Spieler sind Auswechselspieler.

Jede Mannschaft muss während des gesamten Spielverlaufs einen Spieler auf der Spielfläche als Torwart benennen. Ein Spieler, welcher als Torwart gekennzeichnet ist, kann jederzeit die Position als Feldspieler einnehmen. Ebenso kann ein Feldspieler jederzeit die Position des Torwarts einnehmen.

Die Anzahl der Spieler einer Mannschaft darf im Spielverlauf – einschließlich der Verlängerungen – jederzeit auf bis zu 14 Spieler ergänzt werden.

Sinkt die Anzahl der Spieler einer Mannschaft auf der Spielfläche unter 5, kann weitergespielt werden. Es liegt im Ermessen des Schiedsrichters, ob und wann ein Spiel abzubrechen ist.

Mannschaftsoffizielle

Eine Mannschaft darf im Spielverlauf höchstens vier Mannschaftsoffizielle einsetzen. Diese Mannschaftsoffiziellen dürfen während des Spiels nicht ausgewechselt werden. Einer von ihnen ist als „Mannschaftsverantwortlicher“ zu bezeichnen. Nur dieser Offizielle ist berechtigt, den Zeitnehmer/Sekretär und eventuell die Schiedsrichter anzusprechen.

Im allgemeinen ist ein Mannschaftsoffizieller nicht berechtigt, während des Spiels die Spielfläche zu betreten. Ein Verstoß gegen diese Regel ist als unsportliches Verhalten zu ahnden. Das Spiel wird dann mit einem Freiwurf für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.

Ein Spieler oder Mannschaftsoffizieller ist am Spielverlauf teilnahmeberechtigt, wenn er beim Anpfiff anwesend und im Spielprotokoll eingetragen ist. Nach Spielbeginn eintreffende Spieler/Mannschaftsoffizielle müssen vom Zeitnehmer/Sekretär in das Spielprotokoll eingetragen werden und erhalten damit die Teilnahmeberechtigung.

Spielerwechsel

Auswechselspieler dürfen während des Spiels jederzeit und wiederholt, ohne Meldung beim Zeitnehmer/Sekretär, eingesetzt werden, sofern die zu ersetzenden Spieler die Spielfläche verlassen haben.

Das Ein- und Auswechseln von Spielern und Torhütern darf nur über den eigenen Auswechselraum erfolgen. Die Auswechselregeln sind auch bei einem Time-out (ausgenommen Team-Time-out) gültig.

Ein Wechselfehler ist mit einer Hinausstellung des Fehlerbegehenden Spielers zu ahnden. Begehen mehrere Spieler einer Mannschaft in der gleichen Situation einen Wechselfehler, so ist nur der erste Spieler zu bestrafen. Das Spiel wird mit Freiwurf für die gegnerische Mannschaft fortgesetzt.

Betritt ein zusätzlicher Spieler die Spielfläche ohne Auswechselung oder greift ein Spieler unberechtigt vom Auswechselraum aus in das Spielgeschehen ein, erhält dieser Spieler eine Hinausstellung. Die Mannschaft muss für die folgenden 2 Minuten um einen Spieler auf der Spielfläche reduziert werden.

Betritt ein hinausgestellter Spieler während seiner Hinausstellungszeit die Spielfläche, erhält er erneut eine Hinausstellung, die sofort beginnt, und die Mannschaft muss für die Restzeit der ersten Hinausstellung auf der Spielfläche um einen weiteren Spieler reduziert werden.

Hinterlasse einen Kommentar