Abwehr


Ein gutes individuelles Abwehrverhalten ist Grundvoraussetzung für die Beherrschung von Abwehrsystemen wie Manndeckung, 1:5 Abwehr oder 3:2:1 Abwehr. Ziel der Abwehrarbeit ist es, Gegenspieler mit Ball grundsätzlich zu bekämpfen, den Aktionsradius sowie die Passmöglichkeiten einzuschränken und natürlich einen Torwurf zu verhindern.

Grundregeln für die 1:1 Abwehr

  • Angreifer frontal in diagonaler Schrittstellung zur Wurfhand gegenüberstehen
  • Angreifer bei der Ballannahme bereits stören (agieren, nicht reagieren)
  • beweglich auf den Füßen stehen (also auf den Fußballen)
  • im eigenen Abwehrraum die Position zum Angreifer variieren
  • bei Körperkontakt mit Angreifer, dass Werfen bzw. Passen verhindern

Wir stellen euch hier ein paar Übungen für die Abwehrarbeit vor:

Bärentanz / Beinarbeit

  • Spieler verteilen sich so innerhalb des 9 Meter-Raums, dass alle genug Platz zu allen Seiten haben und den Trainer sehen können
  • Der Trainer steht der Gruppe ca. 3 Meter entfernt gegenüber (vgl. Bild unten)

Ablauf

  • Der Trainer gibt die Laufrichtung vor, indem er vorläuft
  • Die Spieler bewegen sich spiegelbildlich mit
  • Die Seitwärtsbewegungen werden im Sidestep durchgeführt
  • Die Arme sind in Abwehrhaltung zu halten
  • Auf akustische oder optische Zeichen werden Sonderaufgaben durchgeführt

Variation

  • Auf Zeichen schnelle Beinbewegungen auf der Stelle
  • Auf Zeichen Sprint auf die andere Seite
  • Beides kann mit einem Ball prellender weise durchgeführt werden

Beides kann mit einem Ball prellender weise durchgeführt werden.

  1. Tolle Seite, sehr informativ und schoen gemacht.

Hinterlasse einen Kommentar